Überleben im Winter – Wenn Wärme Leben rettet
Nach dem Erdbeben vom 8. September 2023 kam der Winter – still, kalt und erbarmungslos. Die Menschen in den betroffenen Bergregionen Marokkos standen nicht nur vor den Trümmern ihrer Häuser, sondern auch vor einer neuen Herausforderung: dem Überleben in eisigen Nächten, ohne Schutz, ohne Heizung, ohne das Nötigste.
Viele Familien lebten in Zelten oder notdürftig zusammengenagelten Hütten. Der Boden war hart, die Decken dünn, die Temperaturen fielen unter den Gefrierpunkt. Besonders Kinder, ältere Menschen und Kranke litten unter der Kälte – Tag für Tag, Nacht für Nacht.
Genau hier haben wir angesetzt.
Gemeinsam mit Unterstützern in der Schweiz und Helfern vor Ort organisierten wir die Verteilung von Heizgeräten, warmen Decken, Winterkleidung, Matratzen und Schuhen. Es ging nicht nur um Komfort – es ging ums Überleben. Jeder Ofen, jede Jacke, jedes Paar Winterschuhe bedeutete neue Hoffnung. Ein bisschen Wärme, ein bisschen Würde – mitten in der Kälte.
Diese Phase hat mir noch einmal gezeigt, wie wenig es manchmal braucht, um einen Unterschied zu machen. Und wie wichtig es ist, gerade dann zu handeln, wenn andere langsam wegschauen.
“BAB u daik” steht genau dafür: Hinschauen, dranbleiben, helfen – auch dann, wenn die Kameras längst weg sind.